Do., 19. Mai
|Online-Meetup
Bye Bye Babyboomer - Age Diversity in Unternehmen
Über Alter wird im Zusammenhang mit Diversity kaum gesprochen. Dabei sind selten so viele Generationen unter einem Dach, wie in einem Unternehmen. Deine Meinung ist gefragt.

Zeit & Ort
19. Mai, 09:00
Online-Meetup
Über die Veranstaltung
Dass mehrere Generationen in einem Unternehmen zusammenarbeiten, ist keine Seltenheit. Und trotzdem wird über das Alter wenig gesprochen. Alter ist Kerndimension von Diversity.
Wir alle werden älter. Angesichts dieser Tatsache ist es umso verwunderlicher, dass im Arbeitsleben Menschen ausgeschlossen werden, weil sie beispielsweise für „zu alt“ gehalten werden. Doch Ageism, oder Altersdiskriminierung, funktioniert nicht nur in eine Richtung. Von Reverse Ageism ist dann die Rede, wenn jüngere Generationen benachteiligt werden, weil sie angeblich aufgrund ihres Alters zu unerfahren sind. Dabei wären Unternehmen gut beraten, Altersdiversität in alle Richtungen zu fördern und die zahlreichen damit verbundenen Chancen zu nutzen.
Das Thema Generationenvielfalt bietet viele Chancen, vor allem eine: den Konflikt zwischen den Geschlechtern aufzulösen. Bei Themen der Geschlechtervielfalt geht es oft um Frau gegen Mann. Generationenvielfalt vereint Dimensionen wie Geschlechter oder auch Nationalitäten. Wir haben es jetzt in der Hand, die Gesellschaft von morgen zu prägen – legen wir los!
Deine Meinung ist gefragt, melde dich gleich hier für den Event am 19.05. um 9.00 Uhr an ⇨ "Bye Bye Babyboomer, wie geht's weiter."
Die Veranstaltung findet über XING und gemeinsam mit der Profile Dynamics Deutschland statt.
Anmeldungen auch direkt über XING möglich: https://www.xing.com/events/bye-babyboomer-3884049